Vollbeschäftigung

Vollbeschäftigung
plein emploi

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Vollbeschäftigung — Die Vollbeschäftigung ist die komplette Auslastung aller Produktionsfaktoren in der Volkswirtschaftslehre in einem allgemeinen Sinn. Im engeren Sinn, auf den Produktionsfaktor Arbeit bezogen, steht sie für die Beschäftigung aller arbeitswilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vollbeschäftigung — Vọll|be|schäf|ti|gung 〈f. 20; unz.〉 Zustand auf dem Arbeitsmarkt, bei dem weniger als 3 % aller Arbeitnehmer arbeitslos sind * * * Vọll|be|schäf|ti|gung, die (Wirtsch.): 1. Zustand der Wirtschaft, in dem es [fast] keine Arbeitslosigkeit gibt. 2 …   Universal-Lexikon

  • Vollbeschäftigung — Vọll·be·schäf·ti·gung die; nur Sg; der Zustand der Wirtschaft, in dem (fast) alle Arbeit haben oder finden <es herrscht Vollbeschäftigung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vollbeschäftigung — Jede Politik, auf welche Ideologie sie sich sonst auch berufen mag, ist verlogen, wenn sie die Tatsache nicht anerkennt, daß es keine Vollbeschäftigung für alle mehr geben kann und daß die Lohnarbeit nicht länger der Schwerpunkt des Lebens, ja… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Vollbeschäftigung — I. Volkswirtschaftstheorie:Grundsätzlich sollte V. im Sinn einer optimalen Beschäftigung für alle Produktionsfaktoren definiert werden (Vollauslastung); in der praktischen Wirtschaftspolitik wird V. allerdings nur auf den Faktor Arbeit bezogen. V …   Lexikon der Economics

  • Vollbeschäftigung — Vọll|be|schäf|ti|gung, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beschäftigung — Zerstreuung; Ablenkung; Arbeit; Job; Beruf; Anstellung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession * * * Be|schäf|ti|gung [bə ʃɛftɪgʊŋ] …   Universal-Lexikon

  • Arbeitslos — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslose — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsloser — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosigkeit — Als Arbeitslosigkeit wird (im Zusammenhang mit Lohnarbeit) das Fehlen bezahlter Beschäftigungsmöglichkeiten für potenzielle Erwerbspersonen bezeichnet. Im weiteren Sinne ist damit auch das Fehlen anderer (hauptsächlich) menschlicher Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”